Ihre Ansprechpartner*innen

Sabine Wissmann
Dipl. Sozialpädagogin (BA), fachliche Leitung"Ich arbeite gerne in der Woge, weil ich mich dafür einsetzen möchte, dass gesellschaftliche Barrieren für Menschen mit psychischen Erkrankungen weiter abgebaut werden. Durch die Betreuung in den ambulanten Wohnformen der woge wird die Teilhabe am sozialen und gesellschaftlichen Leben ermöglicht."
Telefon: +49 (0)7531/288-6100sabine.wissmann@woge-konstanz.de

Birgit Brunner
„Ich arbeite gerne in der woge, weil ich es gut finde, dass Menschen mit psychischen Erkrankungen in Wohngemeinschaften sowie in Einzelbetreuungen einen Halt finden.“
- Ich bin im Sekretariat Ihre erste Ansprechpartnerin und beantworte gerne Ihre Fragen.
- Einzelhandelskauffrau
birgit.brunner@woge-konstanz.de

Michaela Göhring
Psychiatrische Fachkraft„Ich arbeite gern bei der woge, weil es mir wichtig ist Menschen zu begleiten, ihr Gleichgewicht in den unterschiedlichen Lebensbereichen wieder zu finden, um ein gutes Leben zu leben.“
- Gesundheits- und Krankenpflegerin (Ausbildung im ZfP Reichenau)
- Systemische Beratung und Familienaufstellung
Mobil: 0170 9047573
michaela.goehring@woge-konstanz.de

Tania Herzog
Psychiatrische FachkraftTelefon: +49 (0)7531/288-6132
Mobil: 0170 9044147
tania.herzog@woge-konstanz.de

Corinna Hofmann
Psychiatrische Fachkraft„Ich arbeite gerne in der woge, weil es mir Freude bereitet, Menschen mit psychischen Erkrankungen dabei zu unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben führen zu können.“
- Gesundheits- und Krankenpflegerin
- langjährige stationäre Erfahrung in der Akutpsychiatrie, forensischen Psychiatrie sowie in der Psychosomatik und Psychotherapie
Mobil: 0170 785 888 4
corinna.hofmann@woge-konstanz.de

Sonja Junker
Diplom-Sozialpädagogin (BA)„Ich arbeite gerne in der woge, weil es mir Freude bereitet, mit Menschen in intensivem Kontakt zu arbeiten. Die Besonderheit jedes Einzelnen mit unterschiedlichstem Erfahrungshintergrund berührt und bereichert mich. Ich wünsche mir, dass die Betroffenen mehr Toleranz und Wertschätzung in unserer Gesellschaft erfahren und möchte mit meiner Tätigkeit in der woge dazu beitragen.“
- Weiterbildung Transaktionsanalyse und systemische Therapie und Beratung
- Erfahrung in der stationären psychiatrischen Arbeit
Mobil: 0170 9054331
sonja.junker@woge-konstanz.de

Diana Kneifel-Schmidt
Diplom-Sozialpädagogin (FH)„Ich arbeite gerne in der woge, weil es für mich beruflich, als auch persönlich eine Bereicherung ist, Menschen in besonderen Lebenslagen ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten und unterstützen zu dürfen.“
Telefon: +49 (0)7531/288-6145Mobil: 0170 9054382
diana.kneifel-schmidt@woge-konstanz.de

Iris Köhler-Veit
Dipl. Psychologin„In unserer Gesellschaft wird Menschen mit einer psychischen Erkrankung immer noch mit Vorurteilen begegnet. Ich wünsche mir, dass Betroffene Integration und Toleranz erleben und erfahren können, und die Begleitung bekommen, die ihnen ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht.“
- Diplom- Psychologin mit Berufserfahrung in verschiedenen Bereichen
- Psychologische Psychotherapeutin mit Approbation in Verhaltenstherapie
- Weiterbildung in klientenzentrierter Gesprächsführung und Schematherapie
- gelernte Krankenschwester
Mobil: 0170 9054611
iris.koehler-veit@woge-konstanz.de

Urszula Mroz-Kobus
Examinierte Altenpflegerin, Sozialpädagogin (B.A.), Systemische Therapeutin„Die Arbeit in der woge bedeutet für mich vordergründig eine intensive Beziehungsarbeit mit psychiatrieerfahrenen Klienten. Durch verschiedene Ursachen ( z.B. Fehlverarbeitung traumatischer Ereignisse, erlebte Überforderung am Arbeitsplatz oder biologische Veränderungen im Körper), kann jeder von uns im Laufe des Lebens an der Psyche erkranken. Der Abbau von vorhandenen Barrieren sowie ein Zuwachs von Förderfaktoren sollte in unserer Gesellschaft längst eine Selbstverständlichkeit sein. Weil jeder Mensch das Recht hat auf eine gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe am sozialen Leben. Dafür setze ich mich gerne ein."
Telefon: +49 (0)7531/288-6140Mobil: 0170 812 5413
urszula.mroz-kobus@woge-konstanz.de

Roswitha Locher
Diplom-Sozialarbeiterin (FH)„Ich arbeite gerne in der woge, weil mich die verschiedenen Facetten der menschlichen Persönlichkeit schon immer sehr interessieren und faszinieren. Ein offenes, aufgeschlossenes und tolerantes Miteinander finde ich für unsere Gesellschaft erstrebenswert und ich versuche durch meine Arbeit bei der woge meinen Beitrag dazu zu leisten, dass Menschen mit (vermeintlichen) Schwächen sich nicht ausgegrenzt und abgelehnt fühlen.“
- Erfahrung im stationären Bereich in der Betreuung von geistig behinderten und seelisch erkrankten Menschen
Mobil: 0170 9054746
roswitha.locher@woge-konstanz.de

Klaus Melchert-Schwemmle
Diplom-Sozialarbeiter (FH)„Ich arbeite in der woge, weil ich hier sehr viele unterschiedliche und äußerst interessante Menschen kennenlerne, sie auf einem Teilabschnitt ihres Lebensweges begleiten darf. Jeder von uns kennt Situationen, die einen verrückt machen können.“
- Vor der woge war ich insgesamt 4,5 Jahre lang in zwei verschiedenen psychiatrischen Kliniken tätig. Nach Abschluss meines Studiums arbeitete ich 17 Jahre im Sozialpsychiatrischen Dienst Singen. Danach wechselte ich in das Ambulant Betreute Wohnen zur woge e. V. in Konstanz.
Mobil: 0170 9055131
klaus.melchert@woge-konstanz.de

Esther Meng
Dipl.-Sozialpädagogin (FH)Mobil: 0151 55876152
esther.meng@woge-konstanz.de

Leo Rueß
Diplom-Sozialarbeiter (FH)„Ich arbeite gerne in der woge, weil ich mit meiner Arbeit dazu beitragen kann, dass Menschen mit psychischen Erkrankungen mitten unter uns leben können. Hierbei erlebe ich vor allem die persönliche Begegnung mit den Betroffenen und die Auseinandersetzung mit den verschiedenen Lebensthemen als bereichernd. In der Betreuungsarbeit ist mir wichtig, diesen Menschen mit Respekt und Achtung zu begegnen, den Blick auf ihre Fähigkeiten nicht zu verlieren und die Zuversicht auf Entwicklung zu bewahren.“
- Weiterbildung systemische Therapie und Beratung
- Zusatzqualifikation „Achtsamkeitsorientierte Beratung“
Mobil: 0170 9055184
leo.ruess@woge-konstanz.de

Stephanie Schneider-Harttung
Psychiatrische Fachkraft„Ich arbeite gerne in der Woge, weil ich hier Menschen unterstützen darf ihren Lebensalltag, sowie Krisensituationen durch Hilfe zur Selbsthilfe zu meistern.“
- Gesundheits- und Krankenpflegerin
- Langjährige stationäre akutpsychiatrische Erfahrung
Mobil: 0170 9055187
stephanie.schneider-harttung@woge-konstanz.de

Anika Schulz
Sozialarbeiterin (B.A.)„Ich arbeite gerne in der woge, weil es mir wichtig ist, dass psychisch erkrankten Menschen in unserer Gesellschaft mit Toleranz, Akzeptanz und Wertschätzung begegnet wird. Jeder von uns kann im Laufe des Lebens an der Psyche erkranken, weshalb ich dazu beitragen möchte, dass Betroffenen mit Achtung begegnet wird, Barrieren abgebaut werden und sie durch unsere Assistenz zu einem selbstbestimmten Leben gelangen.“
Telefon: +49 (0)7531/288-6146Mobil: 0170 1824 177
anika.schulz@woge-konstanz.de